Brandenburg Kapital - News zur Agrimand GmbH
Vom Marktplatz zum Software-Lösungsanbieter: agrimand connect revolutioniert den digitalen Agrarhandel
Potsdam, Januar 2025 – Mit der Einführung von agrimand connect zum Jahreswechsel hat agrimand seinen Fokus vom reinen Online-Marktplatz hin zu einem umfassenden Software-Lösungsanbieter erweitert. Die Plattform, die bislang landwirtschaftliche Betriebsmittel wie Dünger, Saatgut, Pflanzenschutz und Futtermittel vermittelte, bietet nun eine digitale Infrastruktur, die Agrarhändlern neue Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung bietet.
Frank Anderssohn, ein erfahrener Experte für Technologie und Digitalisierung, hat die Leitung von agrimand übernommen. Seine Vision: Technologie als Mittel, um echten Mehrwert für alle Beteiligten zu schaffen. Anderssohn bringt umfangreiche Erfahrung aus der Weiterentwicklung digitaler Plattformen mit und möchte agrimand connect als Vorreiter im unabhängigen Agrarhandel etablieren. Mit "agrimand connect" setzt das Unternehmen auf Innovationen, die den Agrarhandel nachhaltig transformieren.
Brandenburg Kapital hat das Unternehmen zusammen mit Business Angels und Family Offices aus dem Agrar-Umfeld mit frischem Kapital ausgestattet, um die Transformation des Handels schneller voranzutreiben und die digitale Zukunft des Agrarhandels zu gestalten.
Die Brandenburg Kapital GmbH begleitet das Unternehmen seit 2021.
Lesen Sie die vollständige Pressemeldung im Download.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.brandenburg-kapital.de, www.agrimand.com
Über agrimand:
agrimand ist die unabhängige digitale Plattform für den Agrarhandel und betreibt den deutschlandweit größten, unabhängigen Marktplatz für den professionellen Handel mit Düngemitteln, Saatgut, landwirtschaftlichen Betriebsmitteln und Pflanzenschutzprodukten. Besonderen Wert legt agrimand auf Produkte für die nachhaltige, ökologische und regenerative Landwirtschaft. Mit dem neuen „agrimand connect“ bietet das Unternehmen eine Software-Lösung, die Händlern dabei hilft, ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und den professionellen Agrarhandel fair, profitabel und nachhaltig zu gestalten.